EmilyEmily Schönegger:

 

1. Wann hast du begonnen, Flöte zu spielen und warum? 
Ich habe 2012 begonnen, davor Blockflöte. Aber die Querflöte hat mich schon immer interessiert und eine Freundin hat mich letztlich dazu gebracht. So habe ich begonnen.
2. Wie oft übst du pro Woche - außer der Gesamtprobe?
Eine gemeine Frage. In letzter Zeit – durch den Maturastress weniger – aber sagen wir mal 3 Mal die Woche..
3. Seit wann bist du bei der Musikkapelle?
Seit 5 Jahren.
4. Du spielst manchmal mit dem Flügelhorn. Steckst du in einer Flötenkrise?
Nein. Kann man nicht sagen. Ich spiele aber Flügelhorn und nehme auch regelmäßig wöchentlich Stunden bzw. Unterricht. Wir hatten einmal zu viele Flöten. Deshalb bin ich auch auf das Flügelhorn gekommen, das ich übrigens sehr schön finde. Deshalb wollte ich auch umlernen. Wenn Flügelhörner gemeinsam spielen – Wahnsinn, wie sich das anhört! Aber Lukas lässt mich derzeit nicht von den Flöten weg.
5. Wünscht du dir eine zweite Musikkapellenprobe?
Nein eher nicht, das wäre mir glaub ich zu stressig.
6. Wer ist dein musikalisches Vorbild?
Natürlich Sophie Schindlauer, aber auch meine Querflötenlehrerin Christine Brandauer finde ich super!
7. Welches Instrument möchtest du auf keinen Fall spielen?
Denkt lange nach. Ich glaube ich würde jedes Instrument spielen!
8. Wie oft reinigst du dein Instrument?
Jedes Mal nach dem Spielen.
9. Was geht dir in der Musikkapelle auf die Nerven?
Denkt lange nach. Mhh des is a schwierige Frage. Eigentlich habe ich die Musikkapelle richtig gerne, aber hin und wieder könnten einzelne Personen vielleicht mehr Verständnis zeigen, wenn man mal nicht kann.
10.Welche 3 Regeln würdest du für die Musiprobe am Donnerstag aufstellen?
Lacht. Ähh. Ich würde sagen, weniger untereinander reden, aber da müsste ich mich selber an der Nase nehmen. Zweitens: Einspielen. Einspielen vor der Probe. Das ist eigentlich ganz wichtig. Drittens: Zumindest vor den Konzerten Registerproben, da können uns die Posaunen echt ein großes Vorbild sein!
11.Deine Lieblingsausrückung?
Definitiv Bierzelte.
12.Fürchtest du dich vor Hunden?
Na, eigentlich nicht.
13.Hast du einen Glücksbringer?
Ja, in meinem Federpennal. Ein kleiner Stein, auf dem „Viel Glück!" steht.
14.Ist dir Mode wichtig? Was ist dein Lieblingsoutfit?
Ja. Am liebsten habe ich eine Schwarze Jeans und einen Pullover an.
15.Du besuchst die HTL und maturierst heuer. Wissen dein Mitschüler/innen von deiner Musikkapellenkarriere?
Natürlich. Einige von ihnen kommen sogar zu unseren Konzerten.
16.Dein Lieblingsfach in der Schule und warum?
Konstruktionsübungen. Da zeichnen wir Pläne und entwerfen Gebäude, wobei ich das Gestalterische in mir ausleben kann.
17.Hobbys außer Musik?
Klettern, also Klettersteige. Natürlich Schifahren oder Snowboarden im Winter und Wandern gehe ich auch sehr gerne.
18.Was ist dein Berufswunsch?
Ich möchte gerne in Richtung Management gehen. In welche Richtung, weiß ich noch nicht genau. Auf jeden Fall etwas mit Organisieren.
19.Was wissen wir von dir nicht und könnte uns interessieren?
Hm. Ich glaube, die meisten wissen noch nicht, dass ich spätestens im Jänner weg bin. Ich möchte gerne nach Australien und Neuseeland und davor eventuell nach Amerika.