Sophie SSophie Schindlauer:

 

1. Wann hast du begonnen, Flöte zu spielen und warum? 
Vor 11 Jahren. Ich war damals so auf Gitarre, Klavier, Querflöte. Habe mich dann für die Querflöte entschieden, weil ich da zur Musi gehen kann. Eigentlich wollte ich ja bei den Schützen Marketenderin werden. In meiner Familie sind alle bei den Schützen. Würde auch gerne Schnaps verkaufen. Bin ja auch voll gerne Kellnerin.
2. Wie oft übst du pro Woche - außer der Gesamtprobe?
2 Mal pro Woche in meinem Zimmer.
3. Seit wann bist du bei der Musikkapelle?
Seit 5 Jahren.
4. Wie oft hast du dein Flötensolo für den Bolero von Ravel (Stefanikonzert 2022) geübt?
Viel zu oft. Jeden Tag mindestens 20 Mal. Wollte es auf keinen Fall verkacken. Einen Ton habe ich dann verpatzt aber sonst war ich zufrieden. Ich war dann so froh, dass es vorbei war.
5. Was ist dein Ziel auf diesem Instrument?
Meinen jetzigen Standard halten. Silber passt. Den Theoriekurs für Gold möchte ich nicht machen. Die Schule genügt.
6. Dein Lieblingsmarsch?
Juventasmarsch.
7. Deine Lieblingspolka?
Habe ich keine.
8. Zählst du immer mit und klopfst du mit dem Fuß dazu?
Ich zähle mit den Händen mit. Ich tippe so.
9. Wie oft reinigst du dein Instrument?
Jedes Mal, wenn ich spiele.
10.Trinkst du gerne Alkohol?
Warum? Mache ich den Eindruck? Eher schon.
11.Was geht dir in der Musikkapelle auf die Nerven?
Denkt lange nach. Ja, etwa gibt es schon. Wenn es manchmal kein Verständnis gibt, wenn man einmal nicht kann. Neben dem Weihnachtsblasen musste ich viel lernen und auch noch arbeiten.
12.Welche 3 Regeln würdest du für die Musiprobe am Donnerstag aufstellen?
Ja, einspielen. Nicht quatschen ist schwierig, weil ich das selbst gerne mache. Und eine Pause, in der man sich etwas bewegen oder etwas trinken kann.
13.Deine Lieblingsausrückung?
Bierzelte. Freue mich schon seit einem Jahr auf das Elsbethner Bierzelt. Viele von meinen Verwandten sind dort. Meine ganzen Cousinen und Cousins spielen dort in der Musikkapelle mit.
14.Welche Farbe hat deine Wunschtracht?
Unsere Tracht gefällt mir ganz gut. Da gibt's Ärgeres. Wenn man die Fuschler anschaut, halleluja. Der Rock geht, aber der Rest...
15.Wissen deine Mitschüler/innen von deiner Musikkapellenkarriere?
Auf jeden Fall.
16.Dein Lieblingsfach in der Schule und warum?
Turnen. Nicht etwa, weil ich da nichts tun muss, sondern weil ich es
wirklich gerne mache. Volleyball ist super.
17.Hobbys außer Musik?
Sport, Volleyball, Fortgehen.
18.Du bist ein unglaublich frölicher Mensch. Ist gute Laune für dich wichtig?
Ja, voll. Ich hab zwar schon meine Stimmungsschwankungen. Aber ja, fröhlich sein ist wichtig.
19.Was fällt dir besonders schwer?
Solos spielen. Da kriege ich die Krise.
20.Ist dir Mode wichtig?
Ja voll.
21.Du liebst zerrissene Jeans. Warum?
Keine Ahnung. Aber, hat was.
22.Was wissen wir von dir nicht und könnte uns interessieren?
Ah. Ich mag die Geräusche nicht, wenn Leute essen. Egal, ob das Schmatzen ist oder ... Kaugeräusche, da kriege ich die Krise. Da könnte ich durch die Wand, das ist ganz schlimm.
23.Wie heißt dein Stofftier?
Momentan ein Waschbär. Der heißt „Flinker Bandit".
24.Dein Lieblingszitat?
Denkt lange nach. „Faust" war mir zu lang. Ich hab kein wirkliches Lieblingszitat.
25.Du machst heuer die Matura. Was sind deine Zukunftspläne für die nächsten Jahre?
Im Sommer arbeite ich wahrscheinlich als Kellnerin. Beim Fürst in der Altstadt. Ich gehe nicht weg. Dann melde ich mich für ein freiwilliges soziales Jahr bei der Rettung an. Und dann vielleicht Medizin. In Salzburg oder Innsbruck. Schau ma mal. Ich kann noch nichts versprechen.